Agentur für PR Marketing Management
UNSERE LEISTUNGEN



PR & MARKETING
Wir vermarkten Sie oder Ihr Projekt und
machen Sie sichtbar
PRESSE- UND MEDIENARBEIT
Zusammenarbeit mit TV, Print, Online
oder Influencern
MANAGEMENT & STRATEGIE
Wir managen Sie und erarbeiten eine gemeinsame Strategie
UNSERE KLIENTEN
Ob Interview, Vortrag oder Kooperation - sprechen Sie uns gerne an!

THOMAS BEHREND
Internationaler Unterwasserfilmer, Autor Naturfilmproduzent
Das Meer ist seine Passion. Der mehrfach preisgekrönte Unterwasserfilmer und Filmproduzent gehört weltweit zu den erfolgreichsten seiner Branche. Seit mehr als 30 Jahren hat Thomas Behrend große Teile der Erde bereist und alle Ozeane intensiv erforscht. Er ist Zeitzeuge der globalen Veränderungen und ausgewiesener Experte, wenn es um den Lebensraum Meer geht. Sein Unternehmen Blue Planet Film gehört daher zu den international führendsten Filmproduktionen (UNSERE MEERE, Mythos Kongo u.v.m.) und hat bereits über 100 Filme produziert, u.a. für ARD, ZDF oder National Geograpic. Durch seine extremen und außergewöhnlichen Erlebnisse, die Thomas Behrend mit seiner überzeugenden Art vermittelt, ist er als Speaker und Influencer sehr gefragt. Denn neben seiner Fachkenntnis sind es Schilderungen wie seine mehrjährige Erforschung der tiefsten, mit Wasser gefüllten Höhle der Welt oder die Angriffe von Eisbären und dem Weißen Hai, die die Menschen in ihren Bann ziehen und den Blick auf die Natur neu schärfen.
Fotocredit: Thies Hinrichsen

MICHAEL WALTHER
Extremsportler, Umweltaktivist, Gründer von Zero Emissions, Deutscher Meister Katamaransegeln
„Wir müssen den Umweltschutz in die Mitte der Gesellschaft rücken.“ Dafür tut er so ziemlich alles: 20.000 km hat er inzwischen auf seinem SUP zurückgelegt, bei Temperaturen zwischen -25 und + 38 Grad Celsius. Mit seinen spektakulären Wassersportaktionen begeistern Michael und sein Team Zuschauer und Medien gleichermaßen. Der Diplomjurist wechselte vor Jahren zum professionellen Segelsport und war als Crewmitglied beimSegelteam Malizia von Eigentümer Pierre Casiraghi und Skipper Boris Herrmann tätig. Als Segler erlebte er hautnah die Schönheit und die Zerbrechlichkeit der Natur. 2008 gründete Michael dann schließlich das Zero Missions Projekt, um auf seine ganz eigene, extreme Art auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. So umrundete er u.a. mit dem Trimaran die Ostsee. Per Stand-up-Paddleboard ging es in 8 Tagen 700 km emissionsfrei an die Küste Schleswig Holsteins oder 1300 km von Basel nach Kiel. Gemeinsam mit einem Filmteam bereiste er per Stand-up-Paddle die Westküste Grönlands. Von dieser Reise entstand der national und international mehrfach in USA, Australien und Europa ausgezeichnete Film „The Great Route“, mit dem Michael seit Ende 2018 Vorträge zum Klimaschutz in Unternehmen und Schulen hält. Unterstützt durch den weltweit führenden Surfboard-Hersteller Fanatic präsentiert der Klimaschützer im März 2021 das weltweit erste kompostierbare Stand-up-Paddleboard. Jüngst ehrte die Deutsche UNESCO Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung Michaels langjähriges Engagement. 2019 erschien sein Buch SUP – Faszination, Abenteuer, Lifestyle.
Fotocredit: Zero Emissions/Michael Walther
![Image[21].jpeg](https://static.wixstatic.com/media/a72826_727ccb3712094cc1978ecb830af3c797~mv2.jpeg/v1/crop/x_0,y_156,w_1333,h_1332/fill/w_270,h_270,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/Image%5B21%5D.jpeg)
KERSTIN LÜKING
Hebamme, Buchautorin, Podcasterin, Unternehmerin
Frauengesundheit, Geburtshilfe, Wochenbett, Muttersein: hier ist Kerstin Lüking zuhause. Mit großer Leidenschaft hilft sie Frauen in dieser entscheidenden Lebensphase. Die 7fache Mutter weiß, wovon sie spricht: In den letzten Jahren hat sie mehr als 4000 Familien begleitet und erfahren, was den Frauen (und Paaren) in diesem besonderen Lebensabschnitt fehlt. Besonderen Fokus legt sie auf die Zeit rund um das sogenannte "Wochenbett", die wichtige Zeit direkt nach der Geburt. Die Drogeriekette dm ließ sich für deren Mutter-Kind-Segment von Kerstin Lüking beraten. Inzwischen betreibt sie eine eigene Content-Agentur rund ums Thema Frauengesundheit und den gesamten Mutter-Kind- Bereich. Kerstin Lüking berät nicht nur, sie produziert auch Hörbucher, Videofilme und Podcasts. Außerdem hat sie gemeinsam mit der Naturkosmetik-Firma Charlotte Meentzen die Pflegelinie TUJU für Mutter & Kind auf den Markt gebracht. In vier Büchern teilt sie ihre wertvollen Erfahrungen und setzt sich für die Gesunderhaltung der Frau in unserer Gesellschaft ein.
Fotocredit: Anne Seliger

CHRISTINA KARLICZEK
Unterwasser- und Wildlife-Kamerafrau,
Autorin, Produzentin
Die preisgekrönte und Emmy-nominierte Unterwasserkamerafrau Christina Karliczek ist weltweit eine der ganz wenigen in ihrem Metier, die zusätzlich für Tauchgänge unter dem Eis ausgebildet wurde. Hautnahe Tierbegegnungen, Abenteuer und Adrenalin bestimmen den Alltag der zweifachen Mutter draussen in der Natur. Ob Dschungel oder Arktis: Seit 15 Jahren dreht sie mit kiloschwerer, hochspezialisierter Kameraausrüstung auf dem Rücken auf der ganzen Welt eindrückliche Tiergeschichten, setzt sich mit ihren Bildern leidenschaftlich für den Schutz unseres Planeten ein. Sie tauchte mit Eishaien vor Grönland, überlebte einen Walrossangriff in der kanadischen Arktis oder wurde Teil einer Gorillafamilie im Kongo. Ihre Filme werden von BBC, National Geographic, Disney Nature und ARD/NDR "Expeditionen ins Tierreich" ausgestrahlt. Die gebürtige Niederländerin lebt heute mit ihrer Familie in Schweden.
Fotocredit: Christina Karliczek

URSULA MEISSNER
Kriegs- und Krisenfotografin, Buchautorin,
Dozentin für Fotojournalismus
Seit 30 Jahren ist Ursula Meissner als Kriegs- und Krisenfotografin in der ganzen Welt unterwegs. Ihre erste Fotoreportage veröffentlichte sie im August 1992 über die Belagerung der Stadt Sarajewo. Vom Sudan bis Sierra Leone, vom Libanon bis zum Jemen, vom Kosovo bis in den Irak: Ursula Meissner gibt den Opfern kriegerischer Konflikte und humanitärer Katastrophen ein Gesicht. Knapp 30 Mal besuchte sie Afghanistan, wo sie zu Beginn ihrer Karriere als Mann verkleidet durch das Land reiste und von den Taliban entführt wurde. Ihre einfühlsamen Aufnahmen haben bewirkt, dass sich die Lebenssituationen vieler Menschen verbessert haben. Ihre Arbeiten werden weltweit publiziert. Ursula Meissner ist Dozentin für Fotojournalismus an der Universität Trier. Sie hat mehrere Bücher geschrieben, u.a. "Afghanistan" und "Mit Kamera und kugelsicherer Weste - Der ungewöhnliche Alltag einer Kriegsfotografin". Die einfühlsame Fotografin wird gerne für Vorträge und Podiumsdiskussionen gebucht.
Fotocredit: Ursula Meissner

ÜBER MUFFERT MEDIA
Individualität steht bei uns an erster Stelle. Wir machen Sie, Ihr Projekt oder Ihr Unternehmen sichtbar - in den Medien, bei Vorträgen, Workshops oder bei Events. Dafür nehmen wir uns Zeit und arbeiten eng mit Ihnen zusammen. Eines ist uns wichtig: Das Thema sollte einen Mehrwert für Mensch, Natur oder Tier haben. Bestenfalls schaffen wir es, Veränderungen herbeizuführen - denn davon braucht die Welt eine ganze Menge.

TINA MUFFERT
Seit mehr als 20 Jahren bin ich in der Medien- und PR-Welt zu Hause: Viele Jahre als Autorin für die NDR TALK SHOW, für das Frauenmagazin emotion sowie als Ressortleiterin für das BÜCHERmagazin. Dann fing ich an, mich als Journalistin verstärkt den Themen zuzuwenden, die für mich mehr Relevanz haben: Menschen- und Frauenrechte, Tier- und Artenschutz. Auf meinen Reportagereisen nach China, Kanada, Afghanistan und Indien habe ich die Missstände unserer Welt aus nächster Nähe gesehen. Ich begann, mit dem Jane Goodall-Institut zu arbeiten, wurde Head of Communication für die internationale Tierschutzorganisation Animals Asia. Hier lernte ich unter schwierigsten, politischen Bedingungen in China und Vietnam das Thema Tierschutz in den Medien zu platzieren. Es folgte die Leitung der Artenschutzkampagne #6 Fighting Extinction von Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens (Terra X/Geo) und die Arbeit als Impact Producerin bei Doclights Naturfilm. Hier habe ich in Namibia die Artenschutzserie „Hannah goes wild“ und „Sara Nuru – Abenteuer Mexiko“ für die ARD/NDR umgesetzt und mache die PR für Natur-Dokumentationen. Einer meiner Schwerpunkte ist nach wie vor, Persönlichkeiten im Bereich PR & Marketing zu begleiten. Mein Team und ich greifen hier auf ein weit verzweigtes Netzwerk zurück.
REFERENZEN















